Die rheinland-pfälzische WerteUnion hat am Wochenende ihren Vorsitzenden Peter Scholze (Worms) zum Spitzenkandidaten für die Landtagswahl am 22. März 2026 gewählt.
Auf die nachfolgenden Listenplätze berief die Aufstellungsversammlung in Bad Kreuznach Dr. Norbert Neuhaus, Publizist und ehemaliger Wirtschaftsdezernent der Stadt Trier, sowie Jürgen Braatz, Unternehmer aus Andernach. Es folgen Elisabeth Schmidt (Mainz, Schulleiterin i.R.) und Uwe Schibalsky (Leimersheim, Unternehmer) sowie viele weitere Kandidaten aus ganz Rheinland-Pfalz.
„Die desaströse Kassenlage der Kommunen mit all ihren Folgen für jeden Bürger, immer höhere Energiekosten für Privathaushalte und Unternehmen, erstickende Bürokratie in allen Bereichen der Wirtschaft, Mangel am bezahlbarem Wohnraum – viele dieser Probleme haben Ihre Ursache in verfehlter Politik der EU, der Ampel-Regierung und der Ära Merkel.“, so Scholze. „Es gibt jedoch bei vielen Themen hinreichend Gestaltungsspielraum für die Landespolitik. Gerade hier sind wir als Landespartei in der Pflicht.“
„Wir verteilen bei Veranstaltungen kleine Briefchen mit Blumensamen und der Aufschrift ‚Unser Land soll wieder blühen‘. Kann man politische Ziele besser auf den Punkt bringen?
Wir werden den Landtagswahlkampf nutzen, uns als politischer Akteur mit dem unbedingten Willen zur Politikwende zu profilieren: Mit landespolitischen Themen, mit plausiblen Lösungsansätzen für die drängenden Probleme unseres Bundeslandes und seiner Menschen – und nicht zuletzt mit authentischen, bodenständigen Kandidaten, in denen sich die Wähler wiedererkennen.“